Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Marsberg: Eine stattliche Anzahl: Fast 50 Feuerwehrleute haben an insgesamt vier Wochenenden ihre Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich begonnen: Nach erfolgreicher Prüfung konnten 46 neue Einsatzkräfte den TM1-Lehrgang erfolgreich abschließen und stehen nun der Einsatzabteilung zur Verfügung!

Weiterlesen: Grundausbildung erfolgreich begonnen: Fast 50 Kameradinnen und Kameraden absolvieren den „TM1“

Brilon/ Marsberg: Bereits am 12. April 2025 ging in Brilon der TM2-Lehrgang zu Ende. Mit diesem Lehrgang schließen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ihre Grundausbildung ab und legen damit den Grundstein für weitere Spezial- und Führungslehrgänge auf Kreis- und Stadtebene.

Weiterlesen: TM2-Lehrgang in Brilon: Auch Marsberger Wehrleute dabei

Brilon/ Marsberg/ Meerhof: „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ – dieses Motto der Feuerwehren dürfte vielen Leuten vertraut sein. Doch um diese Aufgaben wahrnehmen und ausführen zu können, bedarf es einer fundierten und umfangreichen Ausbildung unserer ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden.

Weiterlesen: Fleecejacken gesponsert – Dank an die Provinzial-Agentur Buxort & Fronda OHG aus Brilon!

Marsberg: Beseitigen von Sturmschäden, Einsätze im Wald, Dachstuhlbrände – bei diesen Szenarien ist der Einsatz von Motorsägen notwendige Maßnahme. Der Einsatz mit diesem Gerät muss aber geschult sein – die Motorsäge gilt nicht umsonst als eines der gefährlichsten Geräte der Feuerwehr.

20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Marsberg wurden Anfang Mai 2023 im richtigen Umgang mit der Motorsäge geschult: Unter der Leitung von Ferdinand Drescher aus Brilon absolvierten sie alle den Lehrgang „Technische Hilfe Wald“ mit Erfolg.

Weiterlesen: Richtiger Umgang mit der Motorsäge – Lehrgang technische Hilfe „Wald“ in Marsberg

Marsberg: Einsatzstellenkommunikation, Sprechfunkverkehr: All dies gehört zu den Grundtätigkeiten einer Feuerwehrfrau bzw. eines Feuerwehrmannes. Damit dies im Ernstfall funktioniert, sind entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Funkgeräten und im Führen eines Funkgesprächs absolut notwendig.

Weiterlesen: Sprechfunkerlehrgang: 37 Einsatzkräfte im Digitalfunk ausgebildet

Anmeldung