Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Marsberg: Eine stattliche Anzahl: Fast 50 Feuerwehrleute haben an insgesamt vier Wochenenden ihre Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich begonnen: Nach erfolgreicher Prüfung konnten 46 neue Einsatzkräfte den TM1-Lehrgang erfolgreich abschließen und stehen nun der Einsatzabteilung zur Verfügung!

Wie schon in den Jahren zuvor konnte die Freiwillige Feuerwehr Marsberg wieder einen großen Truppmann-1-Lehrgang durchführen: 44 Kameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Stadtgebiet und zwei Kameradinnen der Feuerwehr Brilon waren angemeldet und konnten am 5.4.2025 den Auftakt der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich beenden: Unter Abnahme des schriftlichen Leistungsnachweises durch den stv. Kreisbrandmeister Uwe Schwarz, bei der alle Teilnehmenden bestanden, endete der vier Wochenenden dauernde Lehrgang. Eine Woche zuvor legten alle bereits die praktische Prüfung ab.

phoca thumb l 2025 04 05 ak ausb tm1 01

Der Truppmann-1-Lehrgang ist der erste der zwei Lehrgangsteile umfassenden Grundausbildung. Dazu wurden die neuen Wehrleute an vier Wochenenden, jeweils Donnerstag und Freitag abends sowie Samstags vor- und nachmittags theoretisch und praktisch ausgebildet. Der Schwerpunkt in diesem Lehrgang liegt im Praktischen neben den Grundtätigkeiten wie z.B. Handhabung der Geräte sowie Knoten und Stichen auf den verschiedenen Varianten des Löscheinsatzes. Im theoretischen Bereich liegt der Fokus auf der Fahrzeug- und Gerätekunde, den wissenschaftlichen Grundlagen des Brennens und Löschens. Rechtsgrundlagen, Grundsätze der Einsatzstellenhygiene, des Digitalfunks und der psychisch-sozialen Unterstützung (PSU) werden ebenfalls vermittelt.

Mit einer gemeinsamen Abschlussübung erreichte der letzte Lehrgangstag noch einmal seinen Höhepunkt. Hier konnten sich Bürgermeister Thomas Schröder, Wehrleiter Cyrill Stute und sein Stellvertreter Niclas Gerlach sowie der stv. Leiter der Feuerwehr Brilon, Andreas Becker, vom hervorragenden Leistungsstand der frisch ausgebildeten Wehrleute überzeugen. Zum Abschluss des Lehrgangs konnten alle Kameradinnen und Kameraden die Lehrgangsurkunden aus den Händen des Wehrleiters entgegen nehmen. Damit sind die Einsatzabteilungen der Feuerwehren Marsberg und Brilon um zahlreiche, gut ausgebildete und motivierte junge Einsatzkräfte reicher!

phoca thumb l 2025 04 05 ak ausb tm1 09

Durchgeführt wurde der Lehrgang von der Leiterin des Arbeitskreises Ausbildung, Nicole Vorneweg aus Obermarsberg und ihrem Ausbilderteam aus Marsberg, Essentho, Giershagen und Beringhausen.

Der Truppmann-1-Lehrgang ist der erste Lehrgang für die ehrenamtlichen Mitglieder der Einsatzabteilung. Er berechtigt, sofern das 18. Lebensjahr vollendet ist, zur Teilnahme an Einsätzen sowie dem Atemschutz- und Sprechfunkerlehrgang. Mit dem Truppmann-2-Lehrgang, der im Folgejahr angeboten wird, endet die Grundausbildung unserer Einsatzkräfte.

Dann können weitere Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene absolviert werden, die mittlerweile ein umfangreiches und vielfältiges Aufgabenspektrum für ehrenamtliche Brandschützer abdecken.

phoca thumb l 2025 04 05 ak ausb tm1 00

Anmeldung