Padberg. Zum ersten Mal trafen sich die Löschgruppen Padberg und Helminghausen gemeinsam in diesem Frühjahr aus freudigem Anlass zu einer kleinen Feierstunde. Im Speiseraum der Schützenhalle Padberg konnte der Wehrleiter der Stadt Marsberg, Cyrill Stute und der Vertreter der Stadt Marsberg, Klaus Rosenkranz, zahlreiche Kameraden:innen begrüßen.
Es standen zahlreiche Beförderungen an. So wurden aus Padberg befördert: Gordian Siebers, Maik Göbel, Tristan Schneider, Sönke Wallmeier, Peter Störmer und Thorsten Pack nach bestandenen Truppmann-2-Lehrgang zu Oberfeuerwehrmännern; Sebastian Götte (†) zum Hauptfeuerwehrmann sowie Jana Wistuba zur Hauptfeuerwehrfrau und die Kameraden Sebastian Becker und Niklas Körner nach bestandenem Truppführerlehrgang zu Unterbrandmeistern.
Bei der Löschgruppe Helminghausen konnte man sich auch freuen und so wurden durch den Wehrleiter befördert: Larissa Becker zur Feuerwehrfrau, Fabienne Krefeld nach bestandenem TM-2-Lehrgang zur Oberfeuerwehrfrau, Henrik Seidel zum Hauptfeuerwehrmann, Simon Köster zum Unterbrandmeister nach ebenfalls bestandenem Truppführerlehrgang und Karl Schmidt nach Absolvierung des Gruppenführerlehrgangs am Institut der Feuerwehr in Münster zum Brandmeister.
Im Anschluss an die Beförderungen bat Klaus Rosenkranz als Vertreter der Stadt Marsberg die Kameraden Horst Becker, Peter Becker, Ekkehard Kitzka und Wilfried Hogrebe nach vorn. Er wies daraufhin, das heutzutage es nicht mehr selbstverständlich ist, so viele Jahre ehrenamtlich in der Feuerwehr Dienst zu tun. Hierfür bedankte er sich auch im Namen der Stadt bei den Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz für Feuerwehr und verabschiedete diese Kameraden offiziell in die Ehrenabteilung.
Es standen aber noch weitere Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Kameraden Horst Becker, Peter Becker und Ekkehard Kitzka konnten auch auf 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zurückblicken. Klaus Rosenkranz erwähnte, das wo er geboren wurde, diese Kameraden bereits in der Feuerwehr sehr aktiv waren und viele Lehrgänge besucht haben. Von einigen wurde er selbst damals bei den Grundlehrgängen ausgebildet. So war Ekkehard Kitzka lange Jahre stellvertretender Löschgruppenführer und Horst Becker Löschgruppenführer in Padberg und stellvertetender Wehrleiter der Stadt Marsberg. Horst ist es mit seinem langjährigen Einsatz zu verdanken, das die Löschgruppe Padberg bis heute eine sehr engagierte und aktive Einheit im Dorf ist. Als Dank verlieh Klaus Rosenkranz den drei Kameraden das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW in Gold mit Goldkranz.
Im Anschluss konnten alle zusammen noch den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Das folgende Foto zeigt alle beförderten und geehrten Kameradinnen und Kameraden mit ihren Löschgruppenführungen und dem Wehrleiter.