Schwerer Verkehrsunfall
Hilfeleistung 2klemm: Verkehrs-/Betriebsunfall mit einer eingeklemmten PersonZugriffe 6755
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 44 in Richtung Kassel ein schwerer Verkehrsunfall. Die Autobahn musste in die Fahrtrichtung voll gesperrt werden.
Die Feuerwehren aus Meerhof, Oesdorf, Essentho und Marsberg, sowie der Rettungsdienst, wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein LKW auf einer Brücke auf die linke Fahrspur, hier kollidierte er mit einem PKW. Der PKW wurde ca. 70 Meter mitgeschliffen und zwischen dem Auflieger und der Mittelschutzplanke eingeklemmt. Entgegen der ersten Meldung, war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Allerdings konnte eine Person das Fahrzeug nur durch den Kofferraum verlassen und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Einsatzstelle abzusichern, den Brandschutz sicherzustellen und auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen. Es waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr unter der Leitung des stellv. Wehrleiters Michael Hüwel im Einsatz. Die letzten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle gegen 13 Uhr verlassen, als auch die Fahrbahn durch die Autobahnpolizei wieder freigegeben wurde.
Am vergangenen Samstag fand bei der Feuerwehr Marsberg eine Führungskräftefortbildung zum Thema technische Hilfeleistung statt. Ein sehr ähnliches Szenario, wo man bei einem Fahrzeug nicht an die Seiten kam, wurde hier geübt. Hierdurch waren die Einsatzkräfte auf die nicht alltäglich Situation besonders gut vorbereitet.