Verkehrsunfall, eine verletzte Person
Hilfeleistung 2klemm: Verkehrs-/Betriebsunfall mit einer eingeklemmten PersonZugriffe 1103
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Verkehrsunfall bei Bredelar: Eine verletzte Person
Bredelar: Die angespannte Wetterlage hat auch in Marsberg für Einsätze der Feuerwehr gesorgt, wenn auch wenigen. Auf der L870 zwischen Giershagen und Bredelar kam es aufgrund der Witterung nahe der Hoppeckebrücke zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen aneinander. Dabei wurde bei einem der Fahrzeuge das automatische Notrufsystem „eCall“ aktiviert. Weil keine Kontaktaufnahme mit dem Fahrer gelang, alarmiert die Leitstelle unter dem Stichwort „eingeklemmte Person“ mehrere Einheiten der Feuerwehr Marsberg.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte die beiden Unfallfahrzeuge und die Fahrer vor. Beide hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fahrer dem Rettungsdienst übergeben; eine Person kam daraufhin ins Krankenhaus Marsberg.
Um die Einsatzstelle ausreichend zu sichern, wurde der Bauhof Marsberg und ein örtlicher Dienstleister hinzugezogen, um die Fahrbahn vom Schnee zu befreien und mit Salz zu streuen – der Rückstau an Kraftfahrzeugen reichte zwischenzeitlich bis auf die B7.
Nach knapp zweieinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet, unter der Leitung von Wehrleiter Cyrill Stute waren etwa 30 Einsatzkräfte aus Bredelar, Beringhausen, Giershagen, Padberg und Marsberg im Einsatz.
Die Feuerwehr möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, bei derartigen schlechten Wetterbedingungen besonders achtsam zu fahren und sich nicht zu unnötigen Fahrt- oder Wendemanövern verleiten zu lassen: Durch diese können womöglich Fahrbahnen vollends blockiert werden, was die Anfahrt für Rettungskräfte behindert oder gar unmöglich machen kann.