Kleinstbrand in Patientenzimmer einer Klinik
Feuer 5: Brand in Pflegeh./Klinik / Kinderg./Schule / Übernachtungsb. / Industrieb. / landw. Anwesen
Zugriffe 2683
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Kleinstbrand in Klinik – keine Verletzten
Marsberg: Ein Brandereignis in einer Klinik hat am frühen Morgen des 18.2.2023 zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Glücklicherweise verlief der Einsatz glimpflich: Es blieb bei einem Kleinstbrand in einem Patientenzimmer.
Kurz nach 5 Uhr in der Frühe gab es einen ersten Einsatzalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst: Eine aufgelaufene Brandmeldeanlage wurde gemeldet. Seitens des ersteintreffenden Rettungsdienstes wurde ein bestätigter Brand in einem Patientenzimmer gemeldet.
Entsprechend dieser Meldung wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Ein Großteil dieser konnte aber die Einsatzfahrt schnell abbrechen: Das Feuer blieb auf das Patientenzimmer begrenzt, es sorgte nur für Rauchentwicklung darin, der Rauch breitete sich auch nicht weiter auf den Stationsflur aus, da die Zimmertür zügig geschlossen werden konnte. Eine Evakuierung der Station erwies sich als nicht notwendig. Daher beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf das Belüften des Zimmers.
Nach einer knappen Stunde konnten die ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die aus Marsberg, Obermarsberg, Erlinghausen und Essentho alarmiert wurden, wieder abrücken. Geleitet wurde der Einsatz von Marsbergs Löschzugführer Jörg Wlasny.