Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Essentho: Am 04.01.2025 fand die Generalversammlung der Löschgruppe und des Fördervereins der Löschgruppe Essentho im dortigen Sportheim statt. 44 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.

Löschgruppenführer Matthias Rölleke erstattete den Anwesenden seinen Bericht über das vergangene Jahr. 94 Mal mussten die Essenthoer Kameradinnen und Kameraden ausrücken. Hierbei handelte es sich um 64 alarmmäßige Einsätze der Löschgruppe, 20 Einsätze der Notfallhelfer und 10 Absperrdienste bzw. Brandsicherheitswachen. Herausragendes Ereignis des Jahres war sicherlich die Feier anlässlich der Fahrzeugsegnung am 13.04.2024 mit vielen Gästen in der Schützenhalle Essentho.

Anschließend berichtete Jugendfeuerwehrwartin Angelina Boecker über die Arbeit im vergangenen Jahr mit der derzeit aus 14 Jungen und Mädchen bestehenden Jugendfeuerwehr und Manuel Lange berichtete über die Einsätze und Aktivitäten der 16-köpfigen Notfallhelfergruppe.

Wehrleiter Cyrill Stute und der stellvertretende Wehrleiter Michael Hüwel nahmen sodann die Beförderungen, Entlassungen und Ehrungen vor. Zunächst wurden Joshua Günther nach beendeter Grundausbildung zum Oberfeuerwehrmann und Angelina Boecker und Marius Tuschen nach bestandenem Truppführerlehrgang zur Unterbrandmeisterin bzw. zum Unterbrandmeister befördert. Tim Heiße, Philipp Stute und Matthias Rölleke wurden zu Oberbrandmeistern befördert und Manuel Lange nach Bestehen des Zugführerlehrgangs zum Brandinspektor.

Josef Bartmann, Markus Wegener, Thomas Kleck und Reinhard Meyer schieden nach Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus und wurden mit einem Präsent und einem kräftigen Applaus der Anwesenden aus der Einsatzabteilung mit großem Dank entlassen. Für 40 Jahre aktive Tätigkeit in der Löschgruppe konnte Manfred Müller geehrt werden.

Eine besondere Ehrung stand zum Schluss an: Hauptfeuerwehrmann Reinhold Werny und der Ehrenbrandinspektor der Löschgruppe Eberhard Banneyer erhielten für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr des Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehren in Gold.

phoca thumb l 2025 01 04 lg ess gv 02