Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

 

Gerätehaus Marsberg besetzt wegen Stromausfalls

Hilfeleistung 0Sonstige: Ausleuchten; Rettung von Tieren in Zwangslagen; Leichenbergung; Amtshilfe
Zugriffe 193
Einsatzort Details

Marsberg
Datum 26.11.2025
Alarmierungszeit 13:47 Uhr
Einsatzende 14:30 Uhr
Einsatzdauer 43 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer FF Marsberg
Einsatzleiter Niklas Gerlach, stv. LdF
Mannschaftsstärke 15
eingesetzte Kräfte

Löschgruppe Giershagen
Löschgruppe Essentho
Führungsunterstützung
    Wehrleitung
      Fahrzeugaufgebot   Florian Marsberg 04 MTF 01  Florian Marsberg 05 MTF 01

      Einsatzbericht

      Stromausfall in Teilen Marsbergs: Feuerwehr geht in Bereitschaft

      Marsberg/ Bredelar/ Beringhausen/ Giershagen: Ein Stromausfall in den Marsberger Ortsteilen Bredelar, Beringhausen und Giershagen ereignete sich in den Mittagsstunden des 26.11.2025. Zwischen 13 und 14 Uhr waren die drei Ortschaften ohne Strom. Da in diesen Dörfern zusammen mehr als 3000 Einwohner leben, wurde seitens der Wehrleitung der Feuerwehr Marsberg entschieden, vorsorglich die Führungsunterstützung zu alarmieren und das Gerätehaus Marsberg zu besetzen. Dies ist als Vorsichtsmaßnahme vorgesehen, damit bei einem länger anhaltenden Stromausfall weitere Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung schnell eingeleitet werden können.

      Letztlich war der Stromausfall nach einer knappen Stunde behoben, so dass der Einsatz schnell beendet war. Durch die Feuerwehr mussten keine besonderen Maßnahmen ergriffen werden, kritische Infrastruktur war nicht betroffen. Etwa 15 Einsatzkräfte aus der Führungsunterstützung und den Einheiten Giershagen und Essentho waren im Einsatz.