
Marsberg: Große Herausforderungen, neue Aufgaben und Einsatzschwerpunkte – so kann man kurz die Entwicklungsvorhaben umschreiben, vor denen die Feuerwehr gegenwärtig steht, in Marsberg und andernorts. Wehrleitung, Verwaltung und Politik haben deswegen neue Konzepte auf den Weg gebracht und den Weg frei für neue Investitionen gebracht.
Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Marsberg: Wichtige Investitionen – Neue Konzepte

Truppmann-2-Prüfung erfolgreich abgelegt: 25 junge Feuerwehrfrauen und -männer schließen Grundausbildung ab
Marsberg: Bereits im Oktober 2022 war es soweit: Mit der Abnahme der schriftlichen Prüfung am Ende des Truppmann-2-Lehrgangs durch Kreisbrandmeister Bernd Krause konnten 25 junge Feuerwehrleute aus dem Stadtgebiet Marsberg ihre Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich abschließen.
Weiterlesen: TM2-Lehrgang absolviert: Grundausbildung erfolgreich beendet
Marsberg: Bereits im Juni 2022 endete eine lange Amtszeit in der ehrenamtlichen Wehrleitung – Ende September folgte dann die offizielle Verabschiedung: Nach über 10jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in der Leitung der Freiw. Feuerwehr Marsberg wurden Josef Straub und Martin Hünemeyer nun offiziell verabschiedet – und für ihre verdienstvolle Arbeit im feierlichen Rahmen gewürdigt.
Weiterlesen: Ehemalige Wehrleitung offiziell verabschiedet – besondere Ehrungen verliehen

Marsberg: Das Sturmtief Xandra hat in der Nacht zum 17.2.2022 auch die Feuerwehren aus Marsberg stark gefordert. Bis zum späten Vormittag waren knapp 30 sturmbedingte Einsätze zu verzeichhen. Meist mussten umgestürzte Bäume von der Fahrbahn geräumt werden. In Giershagen drohte ein Baum auf ein Haus zu fallen, die Feuerwehren aus Marsberg und Giershagen konnten diese Gefahr aber schnell beseitigen.
Weiterlesen: Sturmtief Xandra: Knapp 30 Einsätze bis zum Morgen

Marsberg: Dass Waldbrände eine große Herausforderung für die Feuerwehr darstellen, das wurde 2020 und 2021 auch im Stadtgebiet Marsberg deutlich. Auch in benachbarten Städten und Gemeinden kam es seit 2019 vermehrt zu größeren Waldbränden. Drei große Waldbrände forderten die Einsatzkräfte heraus, sowohl personell als auch materiell.
Weiterlesen: Einsatzübung Waldbrand: Neues Konzept für eine große Herausforderung